NEPTUNUS eMotion Pulse-Lavage
Leistungsstarkes, netzbetriebenes Pulse-Lavage System zur intraoperativen Knochenreinigung bei zementierten Endoprothetikverfahren. Wiederverwendbares Handstück, zwei Aufsätze, klare Nachhaltigkeitsvorteile.
Leistungsstark
Intuitive Bedienung
Patentierte Elektrotechnologie
Bajonettverschluss
Umweltschonend
UDI-Kennzeichnung
Das wiederverwendbare Pulse-Lavage System für die Endoprothetik
Das NEPTUNUS eMotion System ist ein leistungsstarkes, netzbetriebenes Pulse-Lavage System für den Einsatz in der Orthopädie und Unfallchirurgie. Es kombiniert hohe Spülkraft mit leisem Betrieb und ermöglicht eine gezielte Reinigung der Knochenoberfläche. Die zwei Leistungsstufen unterstützen ein kontrolliertes, effizientes Arbeiten bei optimaler Ergonomie.
NEPTUNUS eMotion im Detail
Das System besteht aus einem elektrisch betriebenen, resterilisierbaren Handstück mit robuster Aluminiumhülle und einem Anschlusskabel (12V, IP58). Zur Verwendung des NEPTUNUS eMotion Systems stehen zwei Spülaufsätze zur Verfügung, die unterschiedliche Anforderungen im OP abdecken:
- Kurzer Aufsatz: für die direkte und flächige Knochenreinigung
- Langer, flexibler Aufsatz: ideal für schwer erreichbare anatomische Bereiche
Ein abnehmbarer, anpassungsfähiger Spritzschutz mit integrierter Stoppfunktion unterstützt eine sichere Anwendung.
Die Spülsets sind als Einwegkomponenten konzipiert und bestehen aus hochwertigen, medizintechnisch geprüften Materialien. Sie sind frei von PVC, Latex und Phthalaten und tragen das „Phthalate Free“-Siegel. Die bewährte Absauggeometrie sorgt für zuverlässigen Abfluss von Spülflüssigkeit, Knochen- und Gewebepartikeln.
Nachhaltiges Systemkonzept
NEPTUNUS eMotion ist als Hybrid-System konzipiert:
Nur die Spülsets sind Einwegartikel – das Handstück sowie Kabel und Netzteil sind mehrfach verwendbar und aufbereitbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Einmalsystemen reduziert das System:
- Kunststoff- und Elektronikabfall um bis zu 75 %
- CO₂-Emissionen über den gesamten Produktlebenszyklus um bis zu 84 %
Produktion in Deutschland, wiederverwendbare Komponenten und transparente Lieferketten unterstreichen den ökologischen Anspruch. Die Verpackung ist platzsparend und besteht vollständig aus papier- und kartonbasierten Materialien
Priv.-Doz. Dr. med. Jens Anders
Chefarzt und ärztlicher Direktor I Klinik für Orthopädie, Kliniken Dr. Erler in Nürnberg (vorher: Verwendung v. herkömmlichen Einwegsystemen)
NEPTUNUS eMotion Pulse Lavage
Seit mehreren Jahren arbeiten wir bei Knieendoprothesenimplantationen mit dem NEPTUNUS Pulse-Lavage System.
NEPTUNUS eMotion Pulse Lavage
Seit mehreren Jahren arbeiten wir bei Knieendoprothesenimplantationen mit dem NEPTUNUS Pulse-Lavage System. Warum sich dieses System bewährt hat?
Weiterlesen
Warum sich dieses System bewährt hat? Erstens ist die Effektivität dieser Jet Lavage im Vergleich zu Mitbewerbern sehr hoch, da man abhängig von der Knochenstruktur intuitiv zwischen zwei Intensitätsstufen wählen kann. Andererseits ist das ausgewogen fixierte, aber abnehmbare Frontteil auch universell zum Spülen für schlecht zugängliche Gelenkanteile einsetzbar. Die Form und Materialkonsistenz des Aufsatzes ermöglichen eine Spülung ohne relevante Streuung bei effektiver Absaugung. Der Wechsel des Absaugschlauches an der OP-Saal-Saugereinheit ist nicht notwendig. Vom Umweltaspekt her punktet die Lavage durch Mehrfachverwendbarkeit und PVC/Phthalate-freie Materialien. Das neue NEPTUNUS eMotion-Modell ist noch handlicher, leiser und effektiver. Wir können dieses System deshalb nur weiterempfehlen.